Schotter & Gesteinskörnungen

Die Geschichte mineralischer Rohstoffe ist steinalt


Vor 170 Millionen Jahren – in der Jurazeit – war die Gegend ein warmes, flaches Meer in dem sich sedimentäre Ablagerungen am Meeresgrund abgesetzt haben. So sind die Gesteine entstanden, die wir heute als Rohstoff und Baustoff nutzen. Heimische Rohstoffe für heimische und nachhaltige Bauprojekte.

Stein ist allerdings nicht gleich Stein – die mineralische Zusammensetzung kann von Schicht zu Schicht verschieden sein. Durch unsere ständige Güteüberwachung im eigenen Baustofflabor, ergänzt durch Fremdüberwachung, sichern wir beste Qualität für mineralische Baustoffe.

Einsatz von Schotter:
 

  • Straßen- und Wegebau
  • Industriebau
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Streusplitt​​​​​​​
Kontakt

Anfragen senden Sie bitte an:
Email: vertrieb@schotter-teufel.de